Sie befinden sich hier: Home » Führungen & Touren » Programmvorschläge in Aschaffenburg

Programmvorschläge in Aschaffenburg

Aschaffenburg ist die Stadt der Schlösser, Parks und Gärten! Die Altstadt lockt mit verträumten Gassen, historischen Fachwerkhäusern, zahlreichen Museen und bietet sich das ganze Jahr über als reizvolles Ausflugziel an.

 

Exe Wildpferde ©Till Benzin

»Wanderbares Aschaffenburg« für Neuentdecker

Ein Vorschlag für ein Tagesprogramm in Aschaffenburg. Ob als Einzelgast, Familie oder Pärchen.

mehr + schließen
  • 10h Start am Schloss Johannisburg Treffpunkt Schlossbrücke:
    Wanderung von ca. 3,5 km, Anspruch: leicht/mittel auf weitgehend ebenmäßigem Gelände durch
    - das offene Schöntal
    - die Großmutterwiese + Grünbrücke
    - Fasanerie
    - nun mit leichtem Anstieg auf den Godelsberg (ca. 260 m) mit unserem
    Aussichtspunkt „Teufelskanzel“ - tolle Gelegenheit zum Bilderschießen
  • 12:30h Mittagessen in der Fasanerie oder im Zeughaus
  • 14:30h Treffpunkt am Stiftsplatz, durch die Altstadt, zum Schloss Johannisburg durch den Schlossgarten bis zum Pompejanum (ca. 1,5 km)
  • ca. 16:30h Gelegenheit zur Besichtigung des Pompejanums
  • 18:30h Abendessen in der Altstadt oder im Hotel
Mainradweg ©D. Vasicek

»Entspannte Radtour« für Naturliebhaber

Ein Tourenvorschlag für einen Tagesausflug in Aschaffenburg.

mehr + schließen
  • 10h Treffpunkt Schlossbrücke Schloss Johannisburg mit dem Rad zum Park Schönbusch
  • 11h Vor Ort die Parkführung „Grüne Achsen – Blaues Wasser“
  • 12:30h Mittagessen im Kulinarischen Schönbusch
  • 14h Möglichkeit zum Bootfahren, Eis essen oder Schlösschen besichtigen
  • 16h Radelfahrt zum Nilkheimer Park mit Kastellbad; am Main entlang zum Floßhafen
  • 18:30h Abendessen in der Stadt oder im Hotel
Luftbild Main ©D. Vasicek

»Anspruchsvolle Radtour« für Aktivurlauber

Ein Tourenvorschlag für die aktiven Urlauber unter uns.

mehr + schließen
  • 09:30h Treffpunkt an der Grünbrücke mit Start der Südroute:
    Länge: ca. 23,4 km; ca. 1,5h Fahrt ohne Pausen/Aufenthalt, Anspruch: mittel, weitgehend
    ebenes Gelände
    Stationen der Südroute:
    - Fasanerie
    - Die Aussichtspunkte: „Teufelskanzel“ und „Goldbacher Kanzel“
    - Exe und Wildpferde - ein Naturschutzgebiet und Nationales Naturerbe mit
    Urwildpferden und Heckrindern
    - „Waldkapelle Maria Frieden“ und die „Staustufe Obernau“
    - Der im 19. Jh. entstandene „Nilkheimer Park“ mit seinen historischen Bauwerken
    - Der „Park Schönbusch“ mit einem Schlösschen
  • 12:00h Mittagessen im Kulinarischen Schönbusch
  • ca. 13:30h Möglichkeit zum Bootfahren, Eis essen oder Schlösschen besichtigen
  • 15h Start der Nordroute entlang eines Teils des Main-Rad-Wegs:
    Länge: ca. 24,7 km; ca. 1,5h Fahrt ohne Pausen/Aufenthalt, Anspruch: leicht/mittel,
    weitgehend ebenes Gelände
    Die Stationen der Nordroute:
    - Park Schöntal
    - Mainuferpromenade vorbei am Pompejanum
    - Das naturbelassene „Steinbachtal“ mit seiner sagenumwobenen Ruine
    - Der „Aschaff-Grünzug“ mit seinen Möglichkeiten zu Wasser- und Sportaktivitäten
  • ca. 17h freie Zeit zur Verfügung
  • 18:30h Abendessen in der Stadt oder im Hotel