Laut dem Bayerischen Staatsministerium für Gesundheit und Pflege gilt ab dem 15. März 2021, dass Kultur- und Freizeiteinrichtungen, wie z. B. Museen und Galerien bei einer Inzidenz von unter 100 unter bestimmten Auflagen wieder öffnen dürfen.
Bis 25. Juli 2021
"Begegnungen: Ernst Ludwig Kirchner - Paul Klee"
Parallel zu Zeichnungen von E. L. Kirchner und Lithografien von Paul Klee illustrieren Farbholzschnitte des Künstlers Felix Martin Furtwängler diese Begegnung.
KirchnerHAUS,
Ludwigstraße 19
, www.kirchnerhaus.com
Corona bedingte Anmeldung tel. unter 0176 9976 4743
Öffnungszeiten: Di, Do, Fr, Sa 14 - 17 Uhr, Mi 16 - 19 Uhr, So 11 - 17 Uhr, Montag geschlossen
Bis 6. Juni 2021
Bernd Zimmer
"Kristallwelt"
Kunsthalle Jesuitenkirche, Pfaffengasse 26, www.museen-aschaffenburg.de
Corona bedingte Anmeldung:
Buchungssystem unter www.museen-aschaffenburg.de oder 06021-444 7950
Öffnungszeiten: Di 14 - 20 Uhr, Mi - So 10 - 17 Uhr
Seit knapp 30 Jahren wird sich hier der zeitgenössischen und experimentellen Kunst mit 4-6 Ausstellungen im Jahr gewidmet.
Zahlreiche zusätzliche Führungen, Aktionen, der KinderLANDing und ein schönes Sommerfest machen den KunstLANDing zu einem lebendigen Ort der Begegnung.
KunstLANDing
Landingstr. 16
www.kunstlanding.de
27. März bis 31. Okt. 2021
"Black is beautiful. Griechische Glanztonkeramik"
Sonderausstellung der Staatlichen Antikensammlung
Schloss- und Gartenverwaltung Aschaffenburg, Schloßplatz 4, www.schloesser.bayern.de
Öffnungszeiten: April - 3. Okt. Di-So 9-18 Uhr / 4. -16. Okt. Di-So 10-16 Uhr, Montag geschlossen
geschlossen auch: 15.8. / 3.10. / 1.11. / 24.+25.12. / 31.12. / 1.1.
Führungen: Öffentliche Führungen ausgesetzt, Gruppen auf Anfrage in der Tourist-Info
Bis 25. Juli 2021
(Im Schloss Johannisburg sind nur die Räumlichkeiten des Städtischen Schlossmuseums geöffnet!)
Clemens Gröszer - Zwischen den Welten
Aus Anlass des 70. Geburtstags des bereits verstorbenen Berliner Malers (gest. 2014) sind rund 90 Werke ausgestellt.
Städtisches Schlossmuseum, Schloss Johannisburg, Schlossplatz 4, www.museen-aschaffenburg.de
Öffnungszeiten: April - 4. Okt. 9–18 Uhr, 5. Okt. - März 10 - 16 Uhr, Mo geschlossen
geschlossen auch: 15.8. / 3.10. / 1.11. / 24.+25.12. / 31.12. / 1.1.
Führungen: Öffentliche Führungen ausgesetzt
Dauerausstellung im Museum
"Pracht und Glaube des Mittelalters - der Stiftsschatz St. Peter und Alexander"
Kardinal Albrecht von Brandenburg (1490-1545) beschäftigte bedeutende Künstler, wie Lucas Cranach, Matthias Grünewald oder Peter Vischer d. Jüngere und trug so die größte Reliquiensammlung des Abendlandes zusammen: das "Hallesche Heilthum". Der Schatz der Stiftskirche St. Peter und Alexander gehört zu den bedeutendsten Kirchenschätzen Deutschlands.
Stiftsmuseum, Stiftsplatz 1a, 63739 Aschaffenburg, www.museen-aschaffenburg.de, www.stiftsschatz.de
Corona bedingte Anmeldung:
Buchungssystem unter www.museen-aschaffenburg.de oder 06021-444 7950
Öffnungszeiten: Dienstag–Sonntag 11–17 Uhr, Montag geschlossen
Führungen: auf Anfrage für Gruppen in der Tourist-Information